Trotz seiner 37 Jahre steht der polnische Stürmer Robert Lewandowski weiterhin im Fokus der Fußballwelt. In dieser Saison hat sich seine Spielzeit beim FC Barcelona deutlich reduziert. Er kam wettbewerbsübergreifend nur auf elf Einsätze, davon lediglich vier von Beginn an, und erzielte dabei vier Tore. Jedes Mal, wenn er das legendäre rot-blaue Fußball Trikot überstreift, hoffen die Fans, dass er zu alter Stärke zurückfindet. Doch Formschwankungen und schwache Statistiken haben Spekulationen über seine Zukunft ausgelöst.
Nachdem spanische Medien über das Interesse anderer Vereine an einer Verpflichtung im Wintertransferfenster berichteten, rückte die Zukunft des polnischen Stürmers erneut in den Mittelpunkt. Laut dem renommierten Journalisten Fabrizio Romano plant Lewandowski jedoch keinen überstürzten Wechsel im Winter. Er möchte seinen Vertrag beim FC Barcelona erfüllen und im nächsten Sommer als ablösefreier Spieler ein neues Kapitel seiner Karriere aufschlagen. Das bedeutet, dass wir ihn zumindest für den Rest der Saison noch im FC Barcelona Fußballtrikot sehen werden, wo er um die Ehre kämpft.
Dies könnte eine würdevolle und kluge Entscheidung sein. Barcelona muss die Zukunft seines Angriffs ohne Lewandowski sorgfältig planen; für Lewandowski selbst bietet die freie Wahl seines nächsten Vereins zweifellos mehr Kontrolle. Wohin es ihn auch verschlägt, der Routinier setzt seine professionelle Einstellung in der zweiten Hälfte seiner Karriere fort.