Kürzlich, am Vorabend des europäischen Transferfensters, führten zwei Manchester-Clubs einen spektakulären Torhüterwechsel durch.
Manchester City ging mit gutem Beispiel voran und schickte den 31-jährigen brasilianischen Torhüter Ederson für 14 Millionen Euro zum türkischen Super-League-Team Fenerbahçe. Der italienische Nationalspieler Donnarumma von Paris Saint-Germain wird bald das Manchester City Fußballtrikot tragen. Obwohl der 26-jährige Torhüter nur noch ein Jahr Vertrag bei PSG hat, ist seine Qualität unbestreitbar und er gilt als einer der besten Torhüter der aktuellen Spielklasse. Überraschenderweise entschied sich Manchester City für einen weiteren Top-Torhüter, nachdem es diesen Sommer bereits 31 Millionen Euro für den 22-jährigen englischen Torhüter Trafford ausgegeben hatte.
Um nicht übertroffen zu werden, verpflichtete Stadtrivale Manchester United den 23-jährigen Torhüter Laman vom FC Antwerp für 21 Millionen Euro mit einem Fünfjahresvertrag. Berichten zufolge hatte Manchester United auch Kontakt zu Aston Villas Torhüter Martinez, doch letztendlich war es der aufstrebende belgische Star, der das Günstige Manchester United Trikot erhielt. Bemerkenswert ist, dass Manchester City nach drei Runden der neuen Premier-League-Saison immer noch einen Punkt hinter Manchester United liegt, was Guardiola erheblich unter Druck setzt. Diese umfassende Umbesetzung auf der Torwartposition zeigt nicht nur die Entschlossenheit der beiden Giganten, ihren Kader zu verbessern, sondern kündigt auch eine grundlegende Veränderung in der Torwartlandschaft der Premier League in dieser Saison an.